
Seit einiger Zeit beherrscht mich eine Frage: Warum ist nicht in allen Programmierumgebungen, die mit grafischen Elementen zu tun haben, das Problem der Animation grundsätzlich gelöst? In diesem ersten Beitrag einer Serie betrachte ich das Problem zunächst theoretisch.
In der modernen IT-Welt ist nichts wichtiger geworden als das Netz. Das Grundwissen zum Thema Netzwerkkommunikation ist jedoch inzwischen gefährdet. Ich möchte daher einmal genau aufzeigen, worauf alle Kommunikationsabstraktionen zurückzuführen sind und auf welche Fehler bei deren Anwendung man stossen kann. Back to Basics quasi.
Wenn ein Blogeintrag mit [Coder's Concept] beginnt, werden Softwarekonzepte erläutert und beschrieben ohne auf eine Programmiersprache zurückzugreifen. Den Anfang macht das Thema Plugin-Architektur. An einem ausgedachten Beispiel mache ich deutlich, welche Vor- und Nachteile eine Plugin-Architektur in der eigenen Anwendung hat und wie eine minmale Umsetzung strukturiert ist.
Wen's interessiert, weiterlesen. Wen nicht, einfach weitergehen.